Die Chancen in der Krise
- Details

Wie fast überall auf der Welt, hat sich auch dieses Jahr im Frühling das Leben in Minussinsk verändert. Kinder mussten zuhause lernen, Veranstaltungen wurden abgesagt. So mussten auch die geplante Familienfreizeit mit einigen Pflegefamilien und der Einsatz zweier Einsatzgruppen aus Deutschland im Frühjahr und im Sommer abgesagt werden.
Was sich zunächst als ein „verlorener Sommer“ angebahnt hatte, brachte aber neue Chancen. Kristina und andere ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinderarche konnten sich kaum vor Nachfrage des städtischen Kinderheimes nach Hausaufgabenhilfe retten. Durch die guten Kontakte im Sommer ist es November einer 10-köpfigen Gruppe der Ortsgemeinde möglich, jeden Samstag ein Programm im Kinderheim zu bieten. Dazu gehören Sportspiele, Gruppenspiele oder auch mal ein Filmabend. Das Team plant aktuell auch für 2 Tage in der Woche Koch-, Bastel-, Mal-, Back- und Holzkurse und noch vieles mehr anzubieten.
Auch in der Kinderarche ging das Leben natürlich weiter. Denise Gruschewski, der Vater der neuen Pflegefamilie, brachte sein handwerkliches Geschick ein und schweißte Tore für den Zaun des Geländes. Olga organisierte Treffen für Kinder aus Pflegefamilien. Seit einigen Monaten findet in den Räumen der Kinderarche auch an 4 Tagen in der Woche ein Förderkurs für Vorschulkinder statt.
Die Kinderarche bietet jetzt auch eine „Kleiderkammer“ an. Hier werden Klamotten von Spendern gesammelt und jeden letzten Samstag im Monat dürfen sich bedürftige Familien aus ganz Minussinsk kostenlos Kleidung für Kinder aber auch Erwachsene mitnehmen. Die Nachfrage ist groß, gerade auch, weil viele Familien durch die Krise weniger Geld zur Verfügung haben.
Auch für Weihnachten werden schon die nächsten Aktionen geplant. Für die Kinder der Stadt soll es eine Weihnachtsaufführung geben. Adventskalender wurden gebastelt. Gemeinsam mit dem Familienzentrum der Stadt werden „Weihnachten im Schuhkarton“-Geschenke für bedürftige Familien gepackt, die dann zu Weihnachten verteilt werden sollen.
Rückblickend dürfen wir mit großem Dank auf das Jahr 2020 zurückschauen! Herzlichsten Dank an alle Unterstützer der Kinderarche. Dank Eurer enormen Unterstützung ist die Welt in Minussinsk nicht stehen geblieben. Ganz im Gegenteil. Sie dreht sich schneller denn je.