Kinder sind die Zukunft einer Gesellschaft. Wenn Kinder jedoch als schwächstes Glied der Kette in ihrer Notlage unbeachtet bleiben, dann sieht die Zukunft des Landes düster aus.
Die Aufgabe der Stiftung Kinderarche besteht im Wesentlichen darin, dieser Not Abhilfe zu schaffen und da zu helfen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird.
Diesen unschuldigen Opfern eines Systems ein Zuhause, Liebe, Geborgenheit, Schulbildung und eine gute Erziehung zu bieten, ist unser vorrangiges Ziel. Dafür unterhält die Stiftung, dank treuer Unterstützung vieler Freunde und Sponsoren, mehrere Einrichtungen für Waisenkindern, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Unsere Hilfsaktionen verstehen wir als lebensverändernde Taten und bleibende Zeichen der Hoffnung. Dazu laden wir auch Sie ein!
Viktor Esau
1. Vorsitzender / Geschäftsführer
1996 | Mitarbeiter von LOGOS International (heute To All Nations) verteilen an Metro-Stationen in St. Petersburg warmes Essen und Tee an Straßenkinder. |
1997 | Ein Rohbau der Stadt St. Petersburg wird gekauft und von mehr als 500 Freiwilligen aus verschiedenen Ländern ausgebaut. Das Baumaterial spenden ca. 80 deutsche und russische Firmen. Es entsteht ein Wohngebäude mit Schlafzimmern, Waschräumen, Gemeinschaftsräumen, Bibliothek und Großküche. |
1998 | Im November wird die Kinderarche vom Oberbürgermeister der Stadt St. Petersburg eröffnet. Seine Frau, Irina Iwanowna, übernimmt die Schirmherrschaft. |
2002 | In diesem Jahr wird auch das zweite Gebäude fertiggestellt, in dem sich Werkstätten, ein Nähzimmer, ein Töpferraum, eine Sporthalle, ein Konferenzraum sowie 13 Zimmer für Mitarbeiter und Gäste befinden. |
2003 | Die Stiftung Kinderarche wird gegründet, um die Ziele effektiver und nachhaltiger verfolgen zu können. |
2004 | Die Stiftung nimmt Kontakt zu den Mini-Archen im Norden Russlands auf. Familien, die mit minimalem finanziellem Ausgleich Kinder aus einem vernachlässigten Kinderheim aufnehmen, werden nach Bedarf finanziell unterstützt. |
2006 | Eröffnung der ersten sozialen Wohngemeinschaft. Junge Erwachsene werden auf dem Weg in die Selbstständigkeit von Mitarbeitern der Kinderarche St. Petersburg betreut |
2009 | Jack Kerbs übernimmt von Viktor Blank die Verantwortung für die Kinderarche St. Petersburg |
2015 | Im Herbst 2015 wird das erste Gebäude der Kinderarche in Minussinsk eröffnet. Das Projekt vereint Pflegefamilien mit rund 60 Pflegekindern. |
2018 | Seit 2018 wird das Kinderarchenkonzept auch am Schwarzen Meer auf der Krim umgesetzt. |
2023 | Die Stiftung Kinderarche feiert ihren 25. Geburtstag. Hier die Festschrift in russisch. |