chenken und beschenkt werden, das ist nicht nur zur Weihnachtszeit ansteckend. Schenken und beschenkt werden, das ist nicht nur zur Weihnachtszeit ansteckend. Bereits im Februar durften wir uns über ein großes Paket aus Deutschland freuen, das uns von unseren Paten geschickt wurde. Die Augen unserer Roma Pflegekinder leuchteten beim Auspacken und die Freude über die Geschenke war grenzenlos! Diese kleinen Überraschungen bewirken so viel: Sofort teilten die Kinder die Süßigkeiten mit ihren Geschwistern und Nachbarn, nicht nur in der Roma-Siedlung, sondern weit darüber hinaus.

Im März bekamen wir Besuch von der Kinderarche St. Petersburg. Ein großer Wagen mit Spielsachen, Kleidung, Geschenken und Schreibwaren kam zu uns. Es war so viel, dass wir beschlossen, die Sachen zwischenzulagern und nun einmal im Monat kleine „Geschenkaktionen“ in der Roma-Siedlung und der umliegenden Nachbarschaft durchzuführen. Diese Aktionen machen nicht nur unglaublich viel Spaß, sie inspirieren auch andere, selbst Geschenke zu machen und Freude zu verbreiten!

Vor allem Kinder verbinden Weihnachten mit der Freude des Schenkens. Unsere große Roma-Siedlung mit rund 300 Häusern bietet viele Gelegenheiten, das Fest der Nächstenliebe zu feiern. Schon im Sommer begannen wir zu planen, was wir schenken könnten. Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Lebkuchenwerkstatt in der südrussischen Stadt Tula. Inspiriert davon kauften wir uns Holzformen, um unsere eigenen Lebkuchen zu backen und stellten mit finanzieller Unterstützung auch Kerzen her. Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen und die Wärme der Kerzen erfüllen unsere Sozialwohnung und steigern die Vorfreude auf die kommenden Festtage.

Zum Neujahrs- und Weihnachtsfest im Januar 2025 planen wir, mindestens 30 Familien in der Roma-Siedlung zu besuchen. Gemeinsam mit unseren Pflegekindern und ehrenamtlichen Helfern wollen wir diese Familien mit Kerzen, Lebkuchen, Liedern, Tänzen und Gedichten beschenken. Unser Ziel ist es, Licht, neue Hoffnung, Frieden und Freude in die Herzen und Häuser der Menschen zu bringen.

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützer, die diese wunderbaren Initiativen möglich machen. Ohne eure Hilfe könnten wir nicht so viele Menschen erreichen und ihnen eine Freude bereiten. Wir wünschen allen ein friedvolles und glückliches neues Jahr 2025! Lasst uns gemeinsam die Freude am Schenken weiter verbreiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Wendt

104-00 Kinderarche Kaluga

 

 

Diesen Beitrag als WhatsApp-Status teilen...

Folge uns auch auf YouTube, Facebook und Instagram.